Tageblatt Grevenbroich

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für Tageblatt Grevenbroich. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

NRW - Familienmenister plant 24-Stunden-Kitas

Die Facebookgruppe "Kinderfrei GV" hat mit einer online Petition fast vierzehntausend Unterschriften gesammelt. Die Vorschläge sollen nun Teil der geplante Neuregelung der Reform des Kinderbildungsgesetzes in NRW werden. Wenn Eltern Urlaub brauchen, und die Kinderbetreuung schwierig wird sollen Nordrhein-Westfalen Kitas deshalb rund um die Uhr öffnen. Um eine flächendeckende Änderung der Kita-Öffnungszeiten geht es nicht, das ist dem Düsseldorfer Familienministerium wichtig. Es geht darum Kinder auch mal rund um die Uhr irgendwo abgeben zu können, damit die Eltern zu Hause mal Ruhe haben und durchschlafen können. "Maximal 2 Wochen am Stück darf ein Kind in der KiTa bleiben." Stellt der Familienmenister Herr Unrecht (FDP) klar. Geplant seien vorerst nur einzelne Kindereinrichtungen an bestimmten Orten, z.B. in Neuss, Jüchen und Grevenbroich. Gefördert vom Bund entstehen dann immer mehr Rund-um-die-Uhr-Kitas. Die Facebookgruppe "Kinderfrei GV" freut sich über Ihren Erfolg und verfolgt weiter die Umsetzung der Versprechungen. "Es ist super wenn man seine Kinder einfach mal 14 Tage abgeben kann" so Rebecca Haulfeit, die Gründerin der Facebookgruppe.
04. Jul. 2018 um 16:27 Uhr
DSGVO / Achtung Wichtig: 1. Bitte bestätigt dieses hier noch mit "gelesen und akzeptiert". 2. Liked den Post Seit Freitag, dem 25. Mai 2018 gelten die Bestimmungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche eine einheitliche Datenschutzgesetzgebung in der gesamten Europäischen Union vorschreibt. Wir bitten euch sehr, mit dem Kommentar "GELESEN und AKZEPTIERT" zu bestätigen, dass eure Bilder, Postings und alles was wir hier zeigen und schreiben gespeichert werden darf (bleibt also auf der Facebook-Seite). Wenn wir Fotos von euch hochladen (z.B. bei Veranstaltungen) und diese auf unsere Facebook-Seite zeigen, seid ihr damit einverstanden, auch ggf. markiert und namentlich genannt zu werden. Die DSGVO findet unabhängig vom Sitz für alle Anwendung, welche die persönlichen Daten von natürlichen Personen aus der EU verarbeiten. Der Begriff „Verarbeitung“ ist jedoch sehr weit gefasst und bezieht sich auf alle mit personenbezogenen Daten verbundene Aspekte, wie beispielsweise den Umgang und die Verwaltung von Daten, einschließlich Sammlung, Speicherung, Nutzung und Vernichtung dieser Daten. Keine Ahnung warum das alle Teilen weil es rechtlich rein garnichts bringt, aber das Tageblatt Grevenbroich hofft das genug auf die Idee kommen diesen Unsinn hier weiter zu verbreiten. Ein weitere Vorteil ist ggf. bringt uns das noch viel Likes und Kommentar. Das wiederum erweiter unser Publikum. 1. Bitte bestätigt dieses hier noch mit "gelesen und akzeptiert". 2. Liked den Post 3. gerne Teilen (aber kein Muss)
25. Mai 2018 um 16:42 Uhr